Bad Teinach (Zettelberg)
Aktueller Hinweis:
Umleitung "AugenBlick-Runde Zettelberg"
Im Zeitraum zwischen dem 17. Oktober bis einschließlich 12. November führt die Stadt Bad-Teinach-Zavelstein eine Holzeinschlagsmaßnahme im Hangbereich zwischen Bad Teinach und der Burg Zavelstein (Schlossberg) durch. Zur Gewährleistung der Sicherheit für Wanderer und Waldbesucher wird in diesem Zeitraum der Bereich des Hanges komplett gesperrt.
Dies betrifft die Streckenführung zwischen den SWV Standort „Weihreute“ hoch nach Zavelstein zum Standort „Marktplatz“. Folgende separat ausgeschilderten Wege sind davon inbegriffen: Der Premiumweg „Der Teinacher“, „AugenBlick-Runde Zettelberg“ und ein Stück der 2. Etappe des Fernwanderweges „Ostweg“. Die Umleitung ist auf Basis des Premiumweges „Der Teinacher“ ausgeschildert.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die notwendig gewordene Maßnahme und die dafür erforderlichen Einschränkungen.
Der Startpunkt dieser ausgesprochen abwechslungsreichen Rundwanderung liegt direkt am namensgebenden Standort des Naturpark-AugenBlicks. Von hier bietet sich ein großartiger Ausblick, an klaren Tagen bis zur Burg Hohenzollern. Die AugenBlick-Runde führt über gut begehbare Wege nach Rötenbach und von dort aus über die Höhen zum Brunnenplatz nach Emberg. Nach der Berghütte geht es wenig später im dichten Wald über schmale Zickzackpfade hinab ins Rötenbachtal. Der malerische Wurzelweg entlang des Bachs mündet in einen steilen Fußpfad, an dessen Ende man mit einer tollen Aussicht von der Burgruine Zavelstein belohnt wird. Die weitere Strecke bis zum Ausgangpunkt verläuft durch das Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen und bildet einen gelungenen Ausklang dieser Rundtour.